Das Thema Gesundheit in Lehrplänen und Schulbüchern für den evangelischen Religionsunterricht

Dieser Beitrag analysiert mit der qualitativen Inhaltsanalyse nach Philipp Mayring ausgewählte Lehrpläne und Schulbücher für den evangelischen Religionsunterricht daraufhin, wie und in welchem Kontext der Begriff ‚Gesundheit‘ bzw. ‚gesund‘ vorkommt. Es wird deutlich, dass das untersuchte Material di...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Religion und Gesundheit - religionspädagogische Perspektiven
Main Author: Spichal, Julia (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: [2018]
In: Theo-Web
Year: 2018, Volume: 17, Issue: 1, Pages: 120-128
Standardized Subjects / Keyword chains:B Moltmann-Wendel, Elisabeth 1926-2016 / School book / Health / Protestant religious instruction / Lesson plan
IxTheo Classification:KDD Protestant Church
NCH Medical ethics
RF Christian education; catechetics
Further subjects:B Qualitative content analysis
B Health
B Aufsatz in Zeitschrift
B Protestant religious instruction
B Lehrpläne und Schulbücher
Online Access: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Dieser Beitrag analysiert mit der qualitativen Inhaltsanalyse nach Philipp Mayring ausgewählte Lehrpläne und Schulbücher für den evangelischen Religionsunterricht daraufhin, wie und in welchem Kontext der Begriff ‚Gesundheit‘ bzw. ‚gesund‘ vorkommt. Es wird deutlich, dass das untersuchte Material die Wahrnehmung des eigenen Körpers bei diesem Thema vernachlässigt. Daher plädiert dieser Aufsatz dafür, dass Lehrpläne und Schulbücher den Körper als Ort des Heils nach Elisabeth Moltmann-Wendel verstärkt in den Blick nehmen, um gesundheitsbewusstes Verhalten zu fördern.
ISSN:1863-0502
Contains:Enthalten in: Theo-Web
Persistent identifiers:DOI: 10.23770/tw0050