Ethik der sozialen Marktwirtschaft
Front Matter -- Copyright page -- Vorwort -- Grundlagen der Christlichen Sozialethik -- Christliche Wurzeln der sozialen Marktwirtschaft -- Anwendungen in politischer Ethik und Wirtschaftsethik -- Back Matter -- Ausblick -- Literaturverzeichnis.
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Paderborn
Ferdinand Schöningh
[2019]
|
In: |
Christliche Sozialethik im Diskurs (Band 11)
Year: 2019 |
Reviews: | Ethik der sozialen Marktwirtschaft (2020) (Jähnichen, Traugott, 1959 -)
|
Series/Journal: | Christliche Sozialethik im Diskurs
Band 11 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Social market economy
/ Economic ethics
/ Catholic social teaching
|
Further subjects: | B
Economics
Moral and ethical aspects
B Christian Ethics Economic aspects |
Online Access: |
Contents Volltext (Resolving-System) Volltext (Verlag) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Front Matter -- Copyright page -- Vorwort -- Grundlagen der Christlichen Sozialethik -- Christliche Wurzeln der sozialen Marktwirtschaft -- Anwendungen in politischer Ethik und Wirtschaftsethik -- Back Matter -- Ausblick -- Literaturverzeichnis. Was ist das Fundament und was der letzte Sinn unserer Wirtschafts- und Sozialordnung? 70 Jahre soziale Marktwirtschaft laden dazu ein, ihre christlich-sozialethische Grundierung wieder neu in den Blick zu nehmen. 200 Jahre nach der Geburt von Karl Marx und 10 Jahre nach der Finanzkrise sind die Fragen nach einer gerechten Gestaltung des Wirtschaftssystems von bleibender Aktualität. Aus der Perspektive katholischer Soziallehre gibt es keine ausbuchstabierte christliche Ökonomie. Auf der Grundlage ihrer Prinzipien ist allerdings nur ein Wirtschaftsmodell vertretbar, das gleichermaßen freiheitlich wie auch gerecht und solidarisch ausgestaltet ist. Die Frage nach den ethischen Grundlagen einer Marktwirtschaft, die das Prädikat „sozial“ trägt, soll hier neu gestellt werden. Dieser Band gibt darauf Antworten aus der Perspektive der Christlichen Sozialethik und der Moraltheologie |
---|---|
Physical Description: | 1 Online-Ressource (VIII, 130 Seiten), 21.4 cm x 13.4 cm |
ISBN: | 3657703977 |
Persistent identifiers: | DOI: 10.30965/9783657703975 |