Über die narrative Kohärenz zwischen Apostelgeschichte und Paulusbriefen

Die Apostelgeschichte steht in narrativer Kohärenz zu einer Sammlung von zehn Paulusbriefen, wie sie für Markion bezeugt ist (Gal, 1/2Kor, Rm, 1/2Thess, Laod=Eph, Kol, Phil, Phlm). Der Verfasser der Apostelgeschichte benutzt die Zehnbriefesammlung nicht nur als Quelle. Er entwirft auch einen kohären...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Lüke, Nathanael 1982- (Author)
Corporate Author: Technische Universität Dresden (Degree granting institution)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Narr Francke Attempto [2019]
In: Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (62)
Year: 2019
Reviews:[Rezension von: Lüke, Nathanael, 1982-, Über die narrative Kohärenz zwischen Apostelgeschichte und Paulusbriefen] (2022) (Heilig, Christoph, 1990 -)
[Rezension von: Lüke, Nathanael, 1982-, Über die narrative Kohärenz zwischen Apostelgeschichte und Paulusbriefen] (2022) (Niggemeier, Volker, 1980 -)
Series/Journal:Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter 62
Standardized Subjects / Keyword chains:B Pauline letters / Acts of the Apostles / Intertextuality / Narrative exegesis
B Pauline letters / Acts of the Apostles / Narrative technique
Further subjects:B Corpus Paulinum
B Narrativity
B Intertextuality
B Paulus
B Exegesis
B Thesis
Online Access: Cover (Verlag)
Table of Contents
Blurb
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic