Johann Bader: eine biographische Studie zum reformatorischen Netzwerk am Oberrhein

"Die Kombination aus biographischer Studie und der vom Landauer Reformator Johann Bader ausgehenden Analyse des reformatorischen Netzwerks am Oberrhein zeigt die Entwicklung evangelischer Theologie in der Frühen Neuzeit. Ausgehend von dem in der pfälzischen Reichsstadt Landau wirkenden Johann B...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Büttner, Florian (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2020]
In: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte (Band 121)
Year: 2020
Reviews:[Johann Bader], in: Zeitschrift für Kirchengeschichte 132 (2021), 1, Seite 124-125 (Johannes Ehmann)
[Johann Bader], in: Theologische Literaturzeitung 147 (2022), 7/8, Spalte 699-701 (Matthieu Arnold)
[Johann Bader] (Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins. - 169 (2021), Seite 715-717 (Johannes Ehmann) zum https)
[Johann Bader], in: Mennonitische Geschichtsblätter 79 (2022), Seite 173-176 (Martin Rothkegel)
Series/Journal:Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte Band 121
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bader, Johann 1487-1545
B Landau / Reformation / History
B Bader, Johann 1487-1545 / Upper Rhine / Reformation
Further subjects:B Upper Rhine
B Modern age 1500-1600
B Bader, Johann (1487-1545)
B History 1500-1600
B Reformation
B Thesis
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:"Die Kombination aus biographischer Studie und der vom Landauer Reformator Johann Bader ausgehenden Analyse des reformatorischen Netzwerks am Oberrhein zeigt die Entwicklung evangelischer Theologie in der Frühen Neuzeit. Ausgehend von dem in der pfälzischen Reichsstadt Landau wirkenden Johann Bader können diese Vernetzung und der durch sie bedingte Austausch und damit die wechselseitige Beeinflussung zwischen verschiedenen Akteuren des reformatorischen Netzwerks am Oberrhein gezeigt werden. Dabei werden einerseits die Entwicklung Baders und seine Biographie deutlich und andererseits wird die (Weiter-)Entwicklung theologischer Ideen durch die gegenseitige Vernetzung aufgezeigt. Damit trägt die biographische Studie sowohl zur lokalen Reformationsgeschichtsforschung bei als auch zur allgemeinen Forschung zur Reformation."
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 285-300
Mit Register
ISBN:3525567235