Ruf nach Frauenordination: was das Diakonenamt für Frauen in der Kirche verändern könnte

Im Zuge der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals wird der Ruf nach grundlegenden Reformen und Strukturveränderungen in der Kirche immer lauter. Die Zeit drängt wegen des eingetretenen Vertrauensverlustes in der Kirche. Andererseits ist vor überstürzten Schritten zu warnen. Nachhaltige Veränderungen...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Gäde, Gerhard 1950- (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: [2019]
В: Stimmen der Zeit
Год: 2019, Том: 237, Выпуск: 9, Страницы: 687-698
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Католическая церковь (мотив) / Посвящение в сан священника / Женщина (мотив) / Диаконисса
Индексация IxTheo:KDB Католическая церковь
NBE Антропология
RB Священнослужители
Описание
Итог:Im Zuge der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals wird der Ruf nach grundlegenden Reformen und Strukturveränderungen in der Kirche immer lauter. Die Zeit drängt wegen des eingetretenen Vertrauensverlustes in der Kirche. Andererseits ist vor überstürzten Schritten zu warnen. Nachhaltige Veränderungen müssen gut durchdacht sein und sollten die Einheit der Kirche nicht gefährden, schreibt Gerhard Gäde. Der katholische Priester und apl. Professor an der LMU München analysiert die Argumente beider Seiten der aktuellen Debatte um die Öffnung geistlicher Ämter für Frauen.
ISSN:0039-1492
Второстепенные работы:Enthalten in: Stimmen der Zeit