Gemeinsames Jubiläum, getrennter Alltag: Lutheraner in Indien

Durch das Wirken deutscher Missionare entstand in Indien die evangelisch-lutherische Gossner-Kirche. Vor hundert Jahren wagten die indischen Christen den Schritt in die Autonomie von Deutschland. In den Siebizgerjahren kam es zu einer Spaltung der Gemeinschaft. Eine deutsche Delegation, die zu den F...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Lassiwe, Benjamin 1977- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder [2019]
In: Herder-Korrespondenz
Year: 2019, Volume: 73, Issue: 9, Pages: 38-39
Standardized Subjects / Keyword chains:B India / Gossnersche Missionsgesellschaft / Autonomy / Gossner Evangelical Lutheran Church in Chotanagpur and Assam / North Western Gossner Evangelical Lutheran Church / Schism
IxTheo Classification:KBM Asia
KDD Protestant Church
RJ Mission; missiology
Description
Summary:Durch das Wirken deutscher Missionare entstand in Indien die evangelisch-lutherische Gossner-Kirche. Vor hundert Jahren wagten die indischen Christen den Schritt in die Autonomie von Deutschland. In den Siebizgerjahren kam es zu einer Spaltung der Gemeinschaft. Eine deutsche Delegation, die zu den Feierlichkeiten nach Indien gekommen war, drang auf Versöhnung.
ISSN:0018-0645
Contains:Enthalten in: Herder-Korrespondenz