Alternative Fakten: zu Stefan Heids "Ende einer Legende"

Eine Stadt, ein Bischof, eine Eucharistie. Dieses Prinzip projiziert Stefan Heid auf die ersten Jahrzehnte der frühen Kirche, um den Mythos "Hauskirche" zu erledigen. Doch damit liegt er falsch - schon deshalb, weil es damals noch gar keine Bischöfe gab.

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Gielen, Marlis 1959- (Author)
Contributors: Heid, Stefan 1961- (Bibliographic antecedent)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder [2019]
In: Herder-Korrespondenz
Year: 2019, Volume: 73, Issue: 8, Pages: 49-51
Standardized Subjects / Keyword chains:B New Testament / House church / Church congregation / Bishop
IxTheo Classification:HC New Testament
RB Church office; congregation
Description
Summary:Eine Stadt, ein Bischof, eine Eucharistie. Dieses Prinzip projiziert Stefan Heid auf die ersten Jahrzehnte der frühen Kirche, um den Mythos "Hauskirche" zu erledigen. Doch damit liegt er falsch - schon deshalb, weil es damals noch gar keine Bischöfe gab.
ISSN:0018-0645
Reference:Kritik von "Das Ende einer Legende (2019)"
Contains:Enthalten in: Herder-Korrespondenz