Menschenverständnis und Religionskritik bei Ludwig Feuerbach: die Vergöttlichung des Menschen in "Das Wesen des Christentums" von 1843

"Ludwig Feuerbach (1804–1872) gilt als einer der bekanntesten Exponenten der Religionskritik des 19. Jahrhunderts. Anhand seines Werkes „Das Wesen des Christentums“ von 1843 nähert sich der Autor dem zugrundeliegenden Menschen- und Religionsverständnis, um sich anschließend mit Feuerbachs Kriti...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Den, Fidelis 1969- (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Hamburg Verlag Dr. Kovač 2019
В: Schriftenreihe Boethiana (Band 158)
Год: 2019
Серии журналов/журналы:Schriftenreihe Boethiana Band 158
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Feuerbach, Ludwig 1804-1872, Das Wesen des Christentums / Христианство (мотив) / Критика религии / Философская антропология
Индексация IxTheo:AB Философия религии
Другие ключевые слова:B Академические публикации
Online-ссылка: Подробное описание
Обложка
Содержание
Аннотация к книге
Literaturverzeichnis
Описание
Итог:"Ludwig Feuerbach (1804–1872) gilt als einer der bekanntesten Exponenten der Religionskritik des 19. Jahrhunderts. Anhand seines Werkes „Das Wesen des Christentums“ von 1843 nähert sich der Autor dem zugrundeliegenden Menschen- und Religionsverständnis, um sich anschließend mit Feuerbachs Kritik am Christentum auseinanderzusetzen. Bei aller berechtigter Kritik betont der Autor insgesamt das Verdienst Feuerbachs, die mit zeitloser Aktualität relevante Frage nach der Würde des Menschen zu stellen."
ISBN:3339112045