Konflikträume im Matthäusevangelium

Das Matthäusevangelium erzählt die Geschichte eines Gruppenkonflikts. Dabei stehen sich Jesus mit seinen Nachfolgerinnen und Nachfolgern und die jüdische Führungsspitze gegenüber. Die Spannungen zwischen den Gruppen verschärfen sich im Laufe des Evangeliums und erreichen schließlich in Jerusalem mit...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Hölscher, Michael 1983- (Auteur)
Type de support: Numérique/imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Katholisches Bibelwerk e. V. [2019]
Dans: Bibel und Kirche
Année: 2019, Volume: 74, Numéro: 3, Pages: 167-173
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Bibel. Matthäusevangelium / Espace / Conflit
Classifications IxTheo:HC Nouveau Testament
Accès en ligne: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Informations sur les droits:InC 1.0
Description
Résumé:Das Matthäusevangelium erzählt die Geschichte eines Gruppenkonflikts. Dabei stehen sich Jesus mit seinen Nachfolgerinnen und Nachfolgern und die jüdische Führungsspitze gegenüber. Die Spannungen zwischen den Gruppen verschärfen sich im Laufe des Evangeliums und erreichen schließlich in Jerusalem mit Verurteilung und Tod Jesu ihren Höhepunkt. Hinter dieser Erzählung steht eine Gemeinde, die ihre Identität in Auseinandersetzung mit der jüdischen Mehrheit vor Ort neu bestimmen muss. Diese Konfliktgeschichte hat ihre Spuren auch in den von Matthäus entworfenen erzählten Räumen hinterlassen.
ISSN:0006-0623
Contient:Enthalten in: Bibel und Kirche
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-71592
HDL: 10900/130230