Streit um die Freiheit: philosophische und theologische Perspektiven

Front Matter --Copyright page --Vorwort --Philosophische Perspektiven --Ansätze libertarischen Freiheitsdenkens --The Intelligibility and Significance of a Traditional Libertarian Free Will in the Context of Modern Science and Secular Learning /Robert Kane --Besteht libertarische Freiheit darin, bes...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Соавтор: Freiheit als Theologische Schlüsselkategorie, Veranstaltung 2018, Paderborn (Автор)
Другие авторы: Stosch, Klaus von 1971- (Редактор) ; Wendel, Saskia 1964- (Редактор) ; Breul, Martin 1986- (Редактор) ; Langenfeld, Aaron 1985- (Редактор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Английский
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Paderborn Ferdinand Schöningh [2019]
В:Год: 2019
Тома / Статьи:Показать тома/статьи.
Серии журналов/журналы:Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9783657100170
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Freedom / Philosophy / Theology
Другие ключевые слова:B Liberty Religious aspects
B Liberty Philosophy
B Conference program
Online-ссылка: Inhaltstext (Verlag)
Volltext (Resolving-System)
Volltext (Verlag)
Parallel Edition:Не электронный вид
Описание
Итог:Front Matter --Copyright page --Vorwort --Philosophische Perspektiven --Ansätze libertarischen Freiheitsdenkens --The Intelligibility and Significance of a Traditional Libertarian Free Will in the Context of Modern Science and Secular Learning /Robert Kane --Besteht libertarische Freiheit darin, beste Gründe in den Wind zu schlagen? /Geert Keil --Free Will and Abilities to Act /Randolph Clarke --Probleme der Metaphysik der Freiheit --Freiheit: Wissenschaftlich weder beweisbar noch widerlegbar /Holm Tetens --Freier Wille und Naturgesetze /Andreas Hüttemann and Christian Loew --Conceptual Preconditions of Free Will /Pirmin Stekeler-Weithofer --The Myth of Conscious Willing /Josef Quitterer --Der Ort der Freiheit in der Natur /Godehard Brüntrup --Philosophisch-theologische Grenzfragen --Freiheit als Bedingung von Glauben und Wissen /Volker Gerhardt --The Burden of Freedom /Thomas Schärtl --Theologische Perspektiven --Theologische Grundlagen --Impulse für eine Theologie der Freiheit /Klaus von Stosch --Göttliche Offenbarung und menschliche Freiheit – (wie) geht das zusammen? /Saskia Wendel --„Zur Freiheit befreit“ /Martin Laube --Verzögerte Modernisierung /Magnus Lerch --Bewährungsfeld 1: Glaube und Zweifel --Glaube als Freiheit. Überlegungen zu einer Theologie der Freiheit /Knut Wenzel --Glaube, Zweifel – Freiheit? Beobachtungen in einem wenig ausgeleuchteten Diskursfeld /Veronika Hoffmann --Bewährungsfeld 2: Freiheit Gottes und des Menschen --Freiheit als Eigenschaft Gottes in der reformatorischen Theologie /Reinhold Bernhardt --Bewährte Freiheit /Manuel Schmid --Freiheit in unvermittelt-unmittelbarer Gottesbeziehung? – Eine Diskussion Der Christologie Georg Essens /Cornelia Dockter --Bewährungsfeld 3: Befreiung und Kirche --„Frohe Befreiung aus den gottlosen Bindungen dieser Welt“ /Martin Hailer --Im Spannungsfeld von gesellschaftlicher Realität und biblischer Verheißung /Franz Gmainer-Pranzl --„Kirche der Freiheit“ /Gesche Linde --Kirche der Freiheit? Eine katholische Perspektive /Jürgen Werbick --Streit um die Freiheit /Martin Breul and Aaron Langenfeld --Back Matter --Verzeichnis der Autor*innen --Personenregister.
Der Streit um ein angemessenes Verständnis von Freiheit ist heute aktueller denn je. Der Band führt prominente Ansätze aus Philosophie und Theologie zusammen und leistet einen innovativen Beitrag zur interdisziplinären Klärung eines drängenden Problems. »Freiheit« ist ein Schlüsselbegriff für Philosophie und Theologie. Gleichwohl stehen die fachspezifischen Debatten häufig nahezu berührungslos nebeneinander. Das Buch will diese Sprachlosigkeit überbrücken und bündelt die Ergebnisse zweier Fachtagungen zu Kernproblemen des Freiheitsbegriffs. Internationale Expert*innen stellen ihre Zugänge vor und ermöglichen so eine Diskursanreicherung. Aufgrund der vielfältigen repräsentierten Positionen erhält der Sammelband zu gleich den Charakter eines Handbuches, das einen Überblick über Themen und Herausforderungen gegenwärtigen Freiheitsdenkens gibt
Примечание:"Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Ergebnisse zweier Fachtagungen, ... durchgeführt wurden." - Vorwort
ISBN:3657792163
Persistent identifiers:DOI: 10.30965/9783657792160