Gleichnisse und Parabeln Jesu im Thomasevangelium: Untersuchungen zu ihrer Form, Funktion und Bedeutung

Das Thomasevangelium bietet eine ungewöhnliche Perspektive auf Jesus: In dieser Schrift, die im Wesentlichen auf das 2. Jahrhundert zurückgeht, wird der „lebendige Jesus“ vor allem als redende Figur dargestellt. Darin finden sich besonders viele Gleichnisse und Parabeln, die von Jesus erzählt werden...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Schwarz, Konrad 1983- (Συγγραφέας)
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: Humboldt-Universität zu Berlin. Grad-verleihende Institution (Εκχωρητής βαθμού)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: Berlin Boston De Gruyter [2020]
Στο/Στη: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche (Band 236)
Έτος: 2020
Κριτικές:[Rezension von: Schwarz, Konrad, 1983-, Gleichnisse und Parabeln Jesu im Thomasevangelium : Untersuchungen zu ihrer Form, Funktion und Bedeutung] (2022) (Schwindt, Rainer, 1965 -)
[Rezension von: Schwarz, Konrad, 1983-, Gleichnisse und Parabeln Jesu im Thomasevangelium : Untersuchungen zu ihrer Form, Funktion und Bedeutung] (2021) (Eisele, Wilfried, 1971 -)
[Rezension von: Schwarz, Konrad, 1983-, Gleichnisse und Parabeln Jesu im Thomasevangelium : Untersuchungen zu ihrer Form, Funktion und Bedeutung] (2022) (Janz, Stephanie)
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche Band 236
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Jesus Christus / Παραβολή / Evangelium Thomae
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Theology
B Gospel of Thomas
B Διατριβή
B Apokryph
B Παραβολή
B Bible
B Gospel of Thomas (Coptic Gospel)
B Jesus Christ
B Biblical Criticism & Interpretation / RELIGION / New Testament
B Jesus Christus
B Parables
B Parables, Biblical
B Jesus Christ Parables
B RELIGION / Biblical Studies / New Testament
B Gospel of Thomas (Coptic Gospel) Criticism, interpretation, etc
B Apocrypha
B Gospel of Thomas (Coptic Gospel) Theology
B Thomasevangelium
B Gospel of Thomas (Coptic Gospel) Parables
B Criticism, interpretation, etc
Διαθέσιμο Online: Cover (Publisher)
Cover (Publisher)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:Das Thomasevangelium bietet eine ungewöhnliche Perspektive auf Jesus: In dieser Schrift, die im Wesentlichen auf das 2. Jahrhundert zurückgeht, wird der „lebendige Jesus“ vor allem als redende Figur dargestellt. Darin finden sich besonders viele Gleichnisse und Parabeln, die von Jesus erzählt werden. In der umfangreichen Forschungsdiskussion wurden sie jedoch häufig losgelöst von ihrem literarischen Kontext betrachtet. Die vorliegende Studie nimmt das Thomasevangelium als eigenständige Form der Jesusrezeption wahr und geht der Frage nach, welche Bedeutung die Gleichnisse und Parabeln im Kontext dieser Schrift gewinnen. Nach einer grundlegenden Reflexion darüber, wie sich die spezifische Hermeneutik des Thomasevangeliums auf die Wahrnehmung parabolischer Gattungen auswirkt, folgen sorgfältige Einzeltextanalysen. Darauf aufbauend wird dargestellt, dass die Gleichnisse und Parabeln einen bedeutenden inhaltlichen Beitrag zur Theologie dieser Schrift leisten, indem sie etwa mehrfach das exemplarische Handeln einzelner Figuren darstellen. Zugleich regt die besondere Deutungsoffenheit der Gleichnisse und Parabeln des Thomasevangeliums dazu an, dass die Rezipientinnen und Rezipienten selbst nach der Deutung der Worte Jesu suchen
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Methodische Annäherung in Auseinandersetzung mit der Forschungsdiskussion -- 2 Form und Hermeneutik der parabolischen Gattungen im Thomasevangelium -- 3 Analyse der Gleichnisse und Parabeln im Thomasevangelium -- 4 Die Gleichnisse und Parabeln im Thomasevangelium im Kontext der frühchristlichen Literatur: Ergebnisse und Ausblick -- Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Stellenregister
The Parables that Jesus narrates in the Gospel of Thomas are an important part of this apocryphal scriptural text. In relation to a reflection on the specific hermeneutics of the Gospel of Thomas, the Parables are interpreted in their literary context. Building upon this, the study demonstrates that these miniature narratives are an important and substantive contribution to the theology of this text
"Die Gleichnisse und Parabeln, die Jesus im Thomasevangelium erzählt, sind ein wesentlicher Bestandteil dieser apokryph gewordenen Schrift. Im Anschluss an eine Reflexion der spezifischen Hermeneutik des Thomasevangeliums werden die Gleichnisse und Parabeln in ihrem literarischen Kontext interpretiert. Darauf aufbauend wird dargestellt, dass diese Miniaturerzählungen einen bedeutenden inhaltlichen Beitrag zur Theologie dieser Schrift leisten."--
Φυσική περιγραφή:1 Online-Ressource (XIV, 367 Seiten)
ISBN:978-3-11-063257-6
Πρόσβαση:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110632576