Die Auswirkungen der Technologie: Anthropologische Grundlagen
Im vorliegenden Beitrag wird die These vertreten, dass technologische Aktivität einen grundlegenden Bestandteil dessen ausmacht, was oder wer wir Menschen als Spezies sind. Deshalb sollten die Auswirkungen der Technologie auf die natürliche und soziale Welt nicht als die Folge irgendeiner Erfindung,...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2019]
|
In: |
Concilium
Year: 2019, Volume: 55, Issue: 3, Pages: 250-259 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Technics
/ Human being
/ Nature
/ Politics
/ Ethics
|
IxTheo Classification: | NBD Doctrine of Creation NBE Anthropology NCJ Ethics of science ZC Politics in general |
Summary: | Im vorliegenden Beitrag wird die These vertreten, dass technologische Aktivität einen grundlegenden Bestandteil dessen ausmacht, was oder wer wir Menschen als Spezies sind. Deshalb sollten die Auswirkungen der Technologie auf die natürliche und soziale Welt nicht als die Folge irgendeiner Erfindung, die wir als "Technologie" bezeichnen, sondern als die Folgen dessen betrachtet werden, was wir tun. Technologie ist nichts außerhalb unser selbst, das unser Verhalten beeinflusst: Technologie ist wesentlich die Form unserer Aktivität. Es gibt keine Technologie im Sinne einer äußeren Kraft, die unsere Welt verändert: Sie ist ein Mythos. Dieser veränderte Blickwinkel legt den Gedanken nahe, dass wir uns, um die Folgen unserer technischen Aktivität einzuschätzen, eher auf die politischen Konsequenzen technischer Neuerungen konzentrieren sollten, statt deren ethische Dimension so in den Blick zu nehmen, als würde sie für sich genommen und unabhängig von dem, was wir tun, existieren. |
---|---|
Item Description: | Aus dem Englischen übersetzt von Dr. Gabriele Stein |
ISSN: | 0588-9804 |
Contains: | Enthalten in: Concilium
|