Die Ideale der Menschheit im Lichte von synthetischer Biologie und künstlicher Intelligenz
Wir werden sehr bald nicht nur in der Lage sein, die biologische Natur des Menschen und seine Umwelt genetisch und kybernetisch zu verändern, sondern darüber hinaus imstande sein, durch den Einsatz künstlicher Intelligenzen das individuelle und gesellschaftliche Leben von der Wurzel her umzugestalte...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2019]
|
In: |
Concilium
Year: 2019, Volume: 55, Issue: 3, Pages: 259-266 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Artificial intelligence
/ Synthetic biology
/ Mankind
/ Progress
|
IxTheo Classification: | NBE Anthropology NCJ Ethics of science VA Philosophy |
Summary: | Wir werden sehr bald nicht nur in der Lage sein, die biologische Natur des Menschen und seine Umwelt genetisch und kybernetisch zu verändern, sondern darüber hinaus imstande sein, durch den Einsatz künstlicher Intelligenzen das individuelle und gesellschaftliche Leben von der Wurzel her umzugestalten. Um diese technologischen Entwicklungen steuern und ihr Potenzial sinnvoll nutzen zu können, müssen allumfassende philosophisch-theologische Theorien entwickelt werden, die sich auf das große Ganze der Stellung und Entwicklung der Menschheit im Universum richten und uns Ideale an die Hand geben, anhand derer der negative und positive Gebrauch der neuen Technologien als Mittel zur Realisierung dieser Ideale bestimmt werden kann. |
---|---|
ISSN: | 0588-9804 |
Contains: | Enthalten in: Concilium
|