"Nicht nichts" oder "Was suchst du den Lebenden bei den Toten?": eine 80-Minuten-Einheit zu Lk 24,1-8: Die Frauen am leeren Grab

"Jugendliche brauchen Erfahrungen mit der individuell-reflektierenden Überprüfung eigener Todeskonzepte, um in der späteren Entwicklung auf diese Erfahrungen zurückgreifen zu können. Aus diesem Grund wählen wir als Grundansatz für diesen Baustein den der "individuellen Symbolisierung"...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Flügger, Babett 1959- (Author) ; Hempel, Matthias 1964- (Author) ; Poppe, Christine (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Gütersloher Verlagshaus 2019
In: Leben und Tod
Year: 2019, Pages: 57-60
Standardized Subjects / Keyword chains:B Resurrection / Resurrection / Hereafter / Confirmation lessons
Description
Summary:"Jugendliche brauchen Erfahrungen mit der individuell-reflektierenden Überprüfung eigener Todeskonzepte, um in der späteren Entwicklung auf diese Erfahrungen zurückgreifen zu können. Aus diesem Grund wählen wir als Grundansatz für diesen Baustein den der "individuellen Symbolisierung" nach G. Rosenow. Die Autorin geht davon aus, dass existenzielle Sollbruchstellen in den eigenen Erfahrungen - so wie z.B. die Frage nach dem Tod und dem, was folgen könnte - prinzipiell offen sind für allgemein religiöse Deutungen. In ihrem Ansatz beginnt sie daher konsequent bei den Erfahrungen der Jugendlichen und motiviert diese u.a. mit der unten stehenden Methode, Ausdrucksweise für das von ihnen Erlebte zu finden. Nun kann die Metaphorik der Bibeltexte - hier in dem Auferstehungsabschnitt aus dem Lukasevangelium - erkunden und in Gefühle der Urgemeinde zurückübersetzt werden. Diese können mit den eigenen Symbolisationen in Beziehung gesetzt werden."
Item Description:Dazu: Material auf CD-ROM
ISBN:3579032178
Contains:Enthalten in: Leben und Tod