Grundlagen interreligiösen Lernens: mit 22 Abbildungen und 8 Tabellen

Das Ideal ist plausibel: Jugendliche können bei interreligiös relevanten Fragen und Situationen eigenständig und konstruktiv als Akteurinnen und Akteure handeln. Infrage steht, auf welchen Ebenen und mit welchen Ansätzen dies gefördert werden kann. Dazu arbeitet Karlo Meyer mit seinem Werk zum inter...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Meyer, Karlo 1968- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2019]
Στο/Στη:Έτος: 2019
Κριτικές:Grundlagen interreligiösen Lernens (2021) (Hiller, Detlef, 1964 -)
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Διαθρησκειακή μάθηση / Διαθρησκειακός διάλογος
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Grundlagenwerk
B Θρησκευτικά (μάθημα)
B Διαθρησκειακός διάλογος
B Διαθρησκειακή μάθηση
Διαθέσιμο Online: Εξώφυλλο
Volltext (lizenzpflichtig)
Εξώφυλλο
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:Das Ideal ist plausibel: Jugendliche können bei interreligiös relevanten Fragen und Situationen eigenständig und konstruktiv als Akteurinnen und Akteure handeln. Infrage steht, auf welchen Ebenen und mit welchen Ansätzen dies gefördert werden kann. Dazu arbeitet Karlo Meyer mit seinem Werk zum interreligiösen Lernen Grundlagen auf.Geklärt wird: Welche inhaltlichen und formalen Differenzierungen, welche Herangehensweisen sollten Religionslehrkräfte im Blick haben, um interreligiöses Lernen sachgerecht zu reflektieren und Wege für eine schülerorientierte unterrichtliche Praxis zu finden? Aus 15 Jahren praktischer Erfahrung in der Aus- und Fortbildung zieht Karlo Meyer eine persönliche Bilanz aus der aktuellen Forschung, bietet fundierte didaktische Orientierungshilfen und wichtige Hinweise für die Zukunft des interreligiösen Lernens.
Angaben zur beteiligten Person Meyer: Dr. Karlo Meyer ist Professor für Religionspädagogik an der Universität des Saarlandes. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört interreligiöses Lernen im konfessionellen Religionsunterricht.
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturverzeichnis: Seite 427-448
Φυσική περιγραφή:1 Online-Ressource (448 Seiten), Illustrationen, Diagramme
ISBN:3666720064
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/9783666720062