Papst: "Ich war nicht still"
In Rumänien stehen Katholiken unter Proselytismus-Verdacht und dürfen nicht mit Orthodoxen beten. Franziskus setzte bei seinem Besuch trotzdem Zeichen.
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
[2019]
|
Dans: |
Herder-Korrespondenz
Année: 2019, Volume: 73, Numéro: 7, Pages: 9-10 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Franziskus, Pape 1936-
/ Rumänien
/ Visite
/ Rumänisch-Orthodoxe Kirche
/ Œcuménisme
|
Classifications IxTheo: | KBK Europe de l'Est KCB Papauté KDB Église catholique romaine KDJ Œcuménisme |
Résumé: | In Rumänien stehen Katholiken unter Proselytismus-Verdacht und dürfen nicht mit Orthodoxen beten. Franziskus setzte bei seinem Besuch trotzdem Zeichen. |
---|---|
ISSN: | 0018-0645 |
Contient: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|