Der 14. Deutsche Evangelische Kirchentag 1969 und die öffentlich-rechtlichen Rundfunkmedien: eine exemplarische Studie zur medialen Positionierung des Protestantismus nach 1949
Der 14. Deutsche Evangelische Kirchentag 1969 in Stuttgart markiert den Wendepunkt in der Bedeutung der medialen Berichterstattung über den Protestantismus der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik Deutschland. Neben den gedruckten Medien und dem Rundfunk berichtete auch das Fernsehen über dieses kir...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Göttingen
Edition Ruprecht
[2019]
|
In: |
Kontexte (Band 48)
Year: 2019 |
Series/Journal: | Kontexte
Band 48 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Deutscher Evangelischer Kirchentag 14. (1969 : Stuttgart)
/ Reporting
/ Public broadcasting
/ Public television
B Germany / Protestantism / Journalistic publishing / Mass media B Deutscher Evangelischer Kirchentag 14. (1969 : Stuttgart) / Public broadcasting / Public television / Reporting / Geschichte 1969 B Protestantism / Radio / Mass media |
Further subjects: | B
Thesis
|
Online Access: |
Table of Contents Blurb Literaturverzeichnis |
Parallel Edition: | Erscheint auch als: 9783846903148 |
Summary: | Der 14. Deutsche Evangelische Kirchentag 1969 in Stuttgart markiert den Wendepunkt in der Bedeutung der medialen Berichterstattung über den Protestantismus der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik Deutschland. Neben den gedruckten Medien und dem Rundfunk berichtete auch das Fernsehen über dieses kirchliche Großereignis. Dieses Buch analysiert die Rezeption des Kirchentags in den Medien, auch das Wirken einiger seiner Akteure, die zunehmend professionalisierter die Medien nutzen, um ihre Botschaften platzieren zu können – allen voran Richard von Weizsäcker, »Prototyp des protestantischen Laien«. |
---|---|
Item Description: | Überarbeitete, gekürzte sowie um Abbildungen ergänzte Fassung |
Physical Description: | 400 Seiten, Illustrationen |
ISBN: | 3846903132 |