Weltethos und Erziehungspraxis: 10 Thesen

Zur Notwendigkeit erzieherischer Bemühungen | Zur Vermittlung religiöser Wertetraditionen in die pluralistische Wirklichkeit | Zur Abhängigkeit von strukturellen Bedingungen | Erziehung zu differenzierten Werten | Erziehung zu gewaltfreier Konfliktbewältigung | Erziehung zu umfassender Lebensachtung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Lähnemann, Johannes 1941- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Piper 2001
In: Wissenschaft und Weltethos
Jahr: 2001, Seiten: 217-238
normierte Schlagwort(-folgen):B Erziehung / Weltethos
Beschreibung
Zusammenfassung:Zur Notwendigkeit erzieherischer Bemühungen | Zur Vermittlung religiöser Wertetraditionen in die pluralistische Wirklichkeit | Zur Abhängigkeit von strukturellen Bedingungen | Erziehung zu differenzierten Werten | Erziehung zu gewaltfreier Konfliktbewältigung | Erziehung zu umfassender Lebensachtung | Erziehung zu Wahrhaftigkeit, Toleranz und gegenseitiger Achtung | Erziehung zu solidarischem Zusammenleben | Zur Notwendigkeit wissenschaftlicher Arbeit | Zur Notwendigkeit von Kooperation, internationalem Austausch und gegenseitiger Inspiration
ISBN:3492232477
Enthält:Enthalten in: Wissenschaft und Weltethos