Theophili Amelii Erörterung Der dunckelsten und schwersten Schrifft-Stellen Im Alten Testament: Worinnen Viele bisher unerkannte Göttl. Warheiten Mit unpartheyischer Feder entdecket werden / Zweyter Theil Nebst einem vierfachen Register
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Franckfurth und Leipzig [Berlin]
Bey Christoph Gottlieb Nicolai
1728
|
In: |
Theophili Amelii Erörterung Der dunckelsten und schwersten Schrifft-Stellen Im Alten Testament Worinnen Viele bisher unerkannte Göttl. Warheiten mit unpartheyischer Feder entdecket werden
Year: 1728 |
IxTheo Classification: | HB Old Testament |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Item Description: | Das letzte Blatt (Eeee8) in unbedruckt Das Frontispiz ist ein Kupferstich Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurth und Leipzig. Bey Christoph Gottlieb Nicolai, 1728. - Frankfurt am Main und Leipzig sind Messeorte, Christoph Gottlieb Nicolai verlegte in Berlin. Quelle: Paisey (1988), Seite 187 |
---|---|
Physical Description: | 1 ungezähltes Blatt Tafel, 2 ungezählte Seiten, 6 Seiten, 1152 Seiten, 30 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, Frontispiz, 8° |
Contains: | : Theophili Amelii Erörterung Der dunckelsten und schwersten Schrifft-Stellen Im Alten Testament Worinnen Viele bisher unerkannte Göttl. Warheiten mit unpartheyischer Feder entdecket werden
|