Phänomen Freikirchen: Analysen eines wettbewerbsstarken Milieus

Worauf gründet der erstaunliche Erfolg der evangelischen Freikirchen in der modernen Gesellschaft? Wie sieht die Lebenswelt der Mitglieder dieses Milieus aus? Auf der Basis von fast 100 Tiefeninterviews und einer Reihe von repräsentativen Untersuchungen wird das Phänomen Freikirchen in einer bisher...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главные авторы: Stolz, Jörg 1967- (Автор) ; Favre, Olivier 1973- (Автор) ; Gachet, Caroline (Автор) ; Buchard, Emmanuelle (Автор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Zürich Pano-Verlag [2014]
В: CULTuREL (Band 5)
Год: 2014
Обзоры:Phänomen Freikirchen. Analysen eines wettbewerbsstarken Milieus. Aus d. Franz. v. E. Mainberger-Ruh (2017) (Dziewas, Ralf, 1963 -)
Серии журналов/журналы:CULTuREL Band 5
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Швейцария (мотив) / Свободная церковь / Евангельское движение / Харизматическое движение / Среда (окружающая) / Социология религии
B Германия (ГДР, мотив) / Свободная церковь
Другие ключевые слова:B Свободная церковь
B Протестантизм
B Evangelikalismus
Online-ссылка: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Не электронный вид
Erscheint auch als: 9783290220259
Описание
Итог:Worauf gründet der erstaunliche Erfolg der evangelischen Freikirchen in der modernen Gesellschaft? Wie sieht die Lebenswelt der Mitglieder dieses Milieus aus? Auf der Basis von fast 100 Tiefeninterviews und einer Reihe von repräsentativen Untersuchungen wird das Phänomen Freikirchen in einer bisher nicht erreichten Tiefenschärfe analysiert und verstehbar gemacht. Das Buch zeigt im Detail, wie sich die Mitglieder zum Glauben bekehren, wie sie glauben, praktizieren, mit Autorität umgehen, einen Lebenspartner finden, ihre Kinder erziehen, evangelisieren, die Kirche wechseln und eventuell auch aus dem Milieu austreten. Die These des Buches ist, dass der Erfolg der evangelischen Freikirchen in einer Kombination von Abschliessung des Milieus und starker Kompetitivität der milieuinternen Angebote liegt. Diese Kombination ermöglicht es, sowohl den Grossteil der Kinder im Milieu zu halten als auch externe Personen für den freikirchlichen Lebensstil zu gewinnen.
Примечание:Literaturverzeichnis: Seite 375-389
ISBN:3290220400