Recht, Strukturen, Freiräume: Kirchenrecht

Die katholische Kirche ist stark von ihrem Recht geprägt. Das Kirchenrecht hat zur Disziplinierung beigetragen und eine weltweit einheitliche Organisationsstruktur ermöglicht, aber der Kirche auch ein hartes, zentralistisches und verrechtlichtes Gesicht verliehen. Die vorliegende Einführung beleucht...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Brosi, Urs (Author) ; Kreusch, Irina (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Zürich Theologischer Verlag Zürich [2016]
In:Year: 2016
Reviews:[Rezension von: Urs Brosi, Recht, Strukturen, Freiräume : Kirchenrecht] (2014) (Grethlein, Christian, 1954 -)
Edition:2. Auflage
Series/Journal:Edition NZN bei TVZ
Studiengang Theologie
Standardized Subjects / Keyword chains:B Church law / Catholic church
B Canon law
B State law of churches
Further subjects:B Studienliteratur
B Introduction
B Church law
B Textbook
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783290200626
Description
Summary:Die katholische Kirche ist stark von ihrem Recht geprägt. Das Kirchenrecht hat zur Disziplinierung beigetragen und eine weltweit einheitliche Organisationsstruktur ermöglicht, aber der Kirche auch ein hartes, zentralistisches und verrechtlichtes Gesicht verliehen. Die vorliegende Einführung beleuchtet geschichtliche und theologische Hintergründe sowie rechtliche und praktische Zusammenhänge und ermöglicht so ein tieferes Verständnis für das geltende Recht der Kirche. Ungelöste Probleme werden nicht verschwiegen, rechtliche Freiräume werden sichtbar. Themen sind: die Kirchengliedschaft, Initiationssakramente, kirchliche Strukturen und Ämter, Ehe und das Staatskirchenrecht (Schweiz und Deutschland), mit dem der Staat die kirchliche Ordnung massgeblich beeinflusst. Zur Reihe: "Studiengang Theologie" bietet einen fundierten Einblick in die gesamte Theologie – qualitativ hochstehend und schnell zugänglich. Die Reihe führt ein in die grossen Linien, die elementaren Methoden, die biblischen, systematischen sowie praktischen Grundfragen und in existenzielle theologische Fragen. Sie erleichtert das Selbststudium sowie die Vorbereitung auf Prüfungen. Ein mit jedem neuen Band mitwachsendes online-Register macht die Reihe ausserdem zu einem dienlichen Nachschlagewerk: www.theologiekurse.ch/sth-register
Item Description:Literaturangaben. - Literaturverz. S. [311] - 317
ISBN:3290200973