Der Heidelberger Katechismus - ein reformierter Schlüsseltext

Der Heidelberger Katechismus gehört zu den am weitesten verbreiteten theologischen Texten deutscher Sprache. Seit der Erstveröffentlichung im Jahr 1563 wurde er in rund vierzig Sprachen übersetzt und verbreitete sich über alle Kontinente. Menschen in aller Welt und Generationen bis heute lernten und...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Hirzel, Martin Ernst 1965- (Redattore) ; Mathwig, Frank 1960- (Redattore) ; Zeindler, Matthias 1958- (Redattore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Zürich TVZ Theologischer Verlag [2013]
In:Anno: 2013
Periodico/Rivista:Reformiert! 1
reformiert! 1
(sequenze di) soggetti normati:B Heidelberger Katechismus / Teologia riformata
Altre parole chiave:B Protestantesimo
B Raccolta di saggi
B Ecumenismo
B Teologia
Accesso online: Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Erscheint auch als: 9783290177096
Descrizione
Riepilogo:Der Heidelberger Katechismus gehört zu den am weitesten verbreiteten theologischen Texten deutscher Sprache. Seit der Erstveröffentlichung im Jahr 1563 wurde er in rund vierzig Sprachen übersetzt und verbreitete sich über alle Kontinente. Menschen in aller Welt und Generationen bis heute lernten und lernen anhand seiner Fragen und Antworten, was es heisst, Christ zu sein. In manchen Teilen des reformierten Protestantismus gilt der 'Heidelberger' nach wie vor als Grundlagentext. Die Autorinnen und Autoren fragen in diesem Band nach der aktuellen Bedeutung des Heidelberger Katechismus. Sie zeigen seine theologischen Akzente, fragen nach seinen vielfältigen Wirkungen und beleuchten seine ökumenische Bedeutung. Gemeinsam ist ihren Beiträgen die Auffassung, dass der 'Heidelberger' auch heute Antworten für ein zeitgemässes Christsein bereithält.
ISBN:3290180174