Menschenwürde und Bildung: religiöse Voraussetzungen der Pädagogik in evangelischer Perspektive

Das Thema Menschenwürde verweist auf aktuelle Herausforderungen. Der Zusammenhang von Menschenwürde und Bildung hat aber noch zu wenig Aufmerksamkeit gefunden. Angesichts einer verengten Bildungsdebatte, aber auch der grossen Zahl von Menschen, denen Bildungsmöglichkeiten vorenthalten werden, bleibt...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Schweitzer, Friedrich 1954- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Zürich TVZ, Theologischer Verlag Zürich [2011]
Dans:Année: 2011
Recensions:[Rezension von: Schweitzer, Friedrich, Menschenwürde und Bildung, religiöse Voraussetzungen der Pädagogik in evangelischer Perspektive] (2012) (Dierken, Jörg, 1959 -)
Menschenwürde und Bildung. Reli­-giöse Voraussetzungen der Pädagogik in evangelischer Perspektive (2012) (Dierken, Jörg, 1959 -)
Collection/Revue:Theologische Studien N.F., 2
Theologische Studien NF 2
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Dignité humaine / Pédagogie protestante de la religion
B Dignité humaine / Travail éducatif de l'Église
Sujets non-standardisés:B Reformierter Glaube
B Christian Education Philosophy
B Human Rights Religious aspects Christianity
B Freedom Of Religion
B evangelische Bildung
B Dignité humaine
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Erscheint auch als: 9783290178017
Description
Résumé:Das Thema Menschenwürde verweist auf aktuelle Herausforderungen. Der Zusammenhang von Menschenwürde und Bildung hat aber noch zu wenig Aufmerksamkeit gefunden. Angesichts einer verengten Bildungsdebatte, aber auch der grossen Zahl von Menschen, denen Bildungsmöglichkeiten vorenthalten werden, bleibt die Frage nach der menschlichen Würde auch hier aktuell. Es geht um die Gottebenbildlichkeit des Menschen sowie um den Beitrag der Kirche zur Wertedebatte. Die Studie unternimmt den Versuch einer Klärung vor allem im Blick auf das evangelische Bildungsdenken. Darüber hinaus wird der Bezug zum bildungspolitischen und erziehungswissenschaftlichen Bildungsdiskurs gesucht, um Möglichkeiten für religiöse Begründungen von Bildung in der Pluralität zu identifizieren.
Description:Literaturverzeichnis Seite 103 - 111
ISBN:3290176592