Paulus, Apostolat und Autorität oder Vom Lesen fremder Briefe

Von keiner anderen Person des entstehenden Christentums, über ihr Leben und Denken, wissen wir so viel wie von Paulus aus Tarsus. Seine Briefe sind einzigartige und authentische Zeugnisse. Auch deshalb erhielt Paulus im Protestantismus einen besonderen Stellenwert als Apostel und Autorität, ja als V...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Gerber, Christine 1963- (Автор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Zürich TVZ, Theologischer Verlag [2012]
В:Год: 2012
Обзоры:Paulus, Apostolat und Autorität oder Vom Lesen fremder Briefe (2013) (Niebuhr, Karl-Wilhelm, 1956 -)
Серии журналов/журналы:Theologische Studien N.F., 6
Theologische Studien NF 6
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Bibel. Paulinische Briefe / Герменевтика / Историко-критический метод / Контекстуальное богословие
Индексация IxTheo:HA Библия
HC Новый Завет
Другие ключевые слова:B Христианство (мотив)
B Paulusbriefe
B Paulusrezeption
B Paul the Apostle, Saint
B Letter writing, Greek
B Apostolate (Christian theology)
B Bible. Epistles of Paul Criticism, interpretation, etc
B Bible. Epistles of Paul Language, style
Online-ссылка: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783290178055
Описание
Итог:Von keiner anderen Person des entstehenden Christentums, über ihr Leben und Denken, wissen wir so viel wie von Paulus aus Tarsus. Seine Briefe sind einzigartige und authentische Zeugnisse. Auch deshalb erhielt Paulus im Protestantismus einen besonderen Stellenwert als Apostel und Autorität, ja als Vorbild im Amt. Nicht selten jedoch fehlt der Paulusrezeption die Distanz, nicht nur bei Luther, der sich mit Paulus identifizierte; auch heute werden seine Anreden in Briefen gern direkt auf 'uns' bezogen. Die Studie möchte ins Gedächtnis rufen, dass wir fremde Briefe lesen, die fernen Menschen des Altertums galten und einen prämodernen Autoritätsanspruch des Paulus voraussetzen. Nur in der Wahrnehmung von Distanz und Fremdheit können wir die Paulusbriefe angemessen für die Gegenwart interpretieren.
Примечание:Literaturverzeichnis: Seite 95 - 100
Объем:1 Online-Ressource (100 Seiten)
ISBN:978-3-290-17697-6