Geschlecht und Religion als kritische intersektionale Kategorien: Deessentialisieren und Disidentifizieren als Aufgaben

Bestandsaufnahme (befreiungs-)theologischer Gegendiskurse | Geschichte und Revision des Konzeptes der Intersektionalität | Von der Ideologiekritik zur Wissenskritik | Critical Queer Theory, die Disidentifizierung der Kategorien | Schluss: Postkoloniale, postsäkulare und queere Perspektiven und die K...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Auga, Ulrike 1964- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Evangelische Verlagsanstalt [2019]
In: Menschenbilder und Gottesbilder
Year: 2019, Pages: 43-72
Standardized Subjects / Keyword chains:B Religion / Gender studies / Intersectionality / Liberation theology
Description
Summary:Bestandsaufnahme (befreiungs-)theologischer Gegendiskurse | Geschichte und Revision des Konzeptes der Intersektionalität | Von der Ideologiekritik zur Wissenskritik | Critical Queer Theory, die Disidentifizierung der Kategorien | Schluss: Postkoloniale, postsäkulare und queere Perspektiven und die Kritik frühchristlicher und - islamischer Texte
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 69-72
ISBN:3374053726
Contains:Enthalten in: Menschenbilder und Gottesbilder