Konnte Jesus Eucharistie feiern?: Kritik an einer Reduzierung der Eucharistie auf ein offenes Gastmahl

Was genau ist Eucharistie und wer ist dazu eingeladen? Ansgar Wucherpfennig SJ schrieb im Dezember 2018 einen Beitrag für diese Zeitschrift, in dem er anhand des Neuen Testaments für eine ökumenische eucharistische Gottesdienstgemeinschaft plädiert. Achim Buckenmaier reagiert kritisch auf Wucherpfen...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Herder [2019]
In: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Anno: 2019, Volume: 237, Fascicolo: 6, Pagine: 416-422
(sequenze di) soggetti normati:B Jesus Christus / Ultima cena, Ultima cena / Chiesa cattolica / Eucaristia / Ecumenismo
Notazioni IxTheo:HC Nuovo Testamento
KDB Chiesa cattolica
NBP Sacramento
Descrizione
Riepilogo:Was genau ist Eucharistie und wer ist dazu eingeladen? Ansgar Wucherpfennig SJ schrieb im Dezember 2018 einen Beitrag für diese Zeitschrift, in dem er anhand des Neuen Testaments für eine ökumenische eucharistische Gottesdienstgemeinschaft plädiert. Achim Buckenmaier reagiert kritisch auf Wucherpfennigs Artikel. Buckenmaier ist Professor für Dogmatik und hat den Lehrstuhl für die Theologie des Volkes Gottes an der Päpstlichen Lateranuniversität in Rom inne.
ISSN:0039-1492
Riferimento:Kritik von "Wie hat Jesus die Eucharistie gewollt? (2018)"
Comprende:Enthalten in: Stimmen der Zeit