Akzessorische Fragen im kanonischen Prozess: eine Untersuchung anhand der Rechtsprechung der Römischen Rota

Das kirchliche Prozessrecht manifestiert sich in einem detailreichen Normenkomplex, der nur selten in den Blick wissenschaftlicher Untersuchung gerät. Grund genug, einigen Detailfragen Raum zu geben, die gleichzeitig paradigmatische Problemanzeigen für den gegenwärtigen Zustand kirchlicher Rechtskul...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Klösges, Johannes 1982- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Paderborn Brill Schöningh 2022
In: Kirchen- und Staatskirchenrecht (29)
Year: 2022
Series/Journal:Kirchen- und Staatskirchenrecht 29
Standardized Subjects / Keyword chains:B Catholic church, Rota Romana / Accessory obligations / Procedural law / Canon law
B Catholic church, Rota Romana / Canon law / Procedural law / Accessory obligations
Further subjects:B Thesis
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Blurb
Description
Summary:Das kirchliche Prozessrecht manifestiert sich in einem detailreichen Normenkomplex, der nur selten in den Blick wissenschaftlicher Untersuchung gerät. Grund genug, einigen Detailfragen Raum zu geben, die gleichzeitig paradigmatische Problemanzeigen für den gegenwärtigen Zustand kirchlicher Rechtskultur darstellen.Neben der eigentlichen Hauptsache können im kanonischen Prozess auch so genannte akzessorische Fragen auftreten, die von der Hauptsache abhängig sind, aber eine eigene richterliche Entscheidung verlangen. Die auf derartige Fragen fokussierte Untersuchung der Rechtsprechung der Römischen Rota offenbart einen höchst bedenklichen Zustand des geltenden Prozessrechts. Ist der Untergang des kanonischen Prozesses längst besiegelt?
Item Description:Literaturverzeichnis Seite 455-484
ISBN:3506701606