Von der Seele reden . Wozu Seelsorge da ist

Menschen können von der Seele reden, weil sie sich immer wieder etwas von der Seele reden müssen. Denn die Wirklichkeit des menschlichen Selbst geht nicht in der vermeintlich eindeutigen Diskursivität auf, sondern ist in der religionsaffinen Ambivalenz der Einbildungskraft verankert, wie der Neuansa...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Krüger, Malte Dominik 1974- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: [2019]
Στο/Στη: Wege zum Menschen
Έτος: 2019, Τόμος: 71, Τεύχος: 2, Σελίδες: 109-120
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Φροντίδα για τη σωτηρία της ψυχής / Ψυχή (μοτίβο) / Αμφιθυμία / Iconic turn
Σημειογραφίες IxTheo:CH Χριστιανισμός και Κοινωνία
NBE Ανθρωπολογία
RG Ποιμαντική φροντίδα
Διαθέσιμο Online: Volltext (Resolving-System)
Volltext (doi)
Περιγραφή
Σύνοψη:Menschen können von der Seele reden, weil sie sich immer wieder etwas von der Seele reden müssen. Denn die Wirklichkeit des menschlichen Selbst geht nicht in der vermeintlich eindeutigen Diskursivität auf, sondern ist in der religionsaffinen Ambivalenz der Einbildungskraft verankert, wie der Neuansatz bildhermeneutischer Theologie zeigt. Entsprechend erscheint Seelsorge als Fall von Ambivalenzmanagment.
ISSN:2196-8284
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Wege zum Menschen
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/weme.2019.71.2.109