Seelsorge bei assistiertem Suizid
Die Zahl assistierter Suizide ist in der Schweiz seit den 1980er Jahren stark gestiegen. Vermehrt nehmen Menschen, die so aus dem Leben gehen wollen, und ihre Angehörigen auch die Dienste der Kirchen in Anspruch. Der Kontext dieser Suizidhilfepraxis wird zuerst beleuchtet. Dann wird anhand von zwei...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2019]
|
In: |
Wege zum Menschen
Year: 2019, Volume: 71, Issue: 1, Pages: 68-81 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Switzerland
/ Terminal care
/ Church work
/ Grieving process
|
IxTheo Classification: | KBC Switzerland NCH Medical ethics RG Pastoral care |
Online Access: |
Volltext (Resolving-System) Volltext (doi) |
Summary: | Die Zahl assistierter Suizide ist in der Schweiz seit den 1980er Jahren stark gestiegen. Vermehrt nehmen Menschen, die so aus dem Leben gehen wollen, und ihre Angehörigen auch die Dienste der Kirchen in Anspruch. Der Kontext dieser Suizidhilfepraxis wird zuerst beleuchtet. Dann wird anhand von zwei Fallbeispielen aus Heim- und Gemeindeseelsorge gezeigt, vor welche Herausforderungen Seelsorgerinnen und Seelsorger dabei gestellt sind. |
---|---|
ISSN: | 2196-8284 |
Contains: | Enthalten in: Wege zum Menschen
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.13109/weme.2019.71.1.68 |