Der lange Schatten des I. Vatikanums: wie das Konzil die Kirche noch heute blockiert

Das I. Vatikanische Konzil (1869/70) definierte die Unfehlbarkeit des Papstes in Glaubens- und Sittenfragen und klärte das Verhältnis von Glauben und Wissen. Es war geprägt von der Abwehr neuzeitlicher Philosophie und Wissenschaft und sah im Individualismus und Liberalismus die Grundübel der Zeit. D...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Neuner, Peter 1941- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Freiburg Basel Wien Herder [2019]
In:Year: 2019
Standardized Subjects / Keyword chains:B Vatican Council 1. (1869-1870 : Vatikanstadt) / Reception / Catholic church / History
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Table of Contents
Description
Summary:Das I. Vatikanische Konzil (1869/70) definierte die Unfehlbarkeit des Papstes in Glaubens- und Sittenfragen und klärte das Verhältnis von Glauben und Wissen. Es war geprägt von der Abwehr neuzeitlicher Philosophie und Wissenschaft und sah im Individualismus und Liberalismus die Grundübel der Zeit. Diese antimoderne Haltung sowie das hierarchische Kirchenverständnis sind bis heute wirksam, so die These von Neuner (zuletzt u.a. ID-G 6/17). An vielen Beispielen zeichnet der katholische Theologe die negativen Nachwirkungen des Konzils nach, wobei er das II. Vatikanische Konzil und Papst Franziskus als Korrektiv ansieht, die auf ein Paradigmenwechsel hoffen lässt. Mit Personen- und Sachregister. - Ein lesenswertes, dogmengeschichtliches Buch für theologisch Interessierte. Vor Hubert Wolf für ausgebaute Bestände zu empfehlen
Physical Description:239 Seiten, 22 cm x 14 cm
ISBN:345138440X