Religionsverfassungsrecht - Bewährungsprobe Islam

Die Integration des Islam in das bewährte System des deutschen Religionsverfassungsrechts wird auch über dessen Zukunftsfähigkeit entscheiden. Zentrale Frage ist, wie man das Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften im Hinblick auf die politisch geprägten und ausländisch beeinflussten isla...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Beck, Volker (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2019
In: Zeitschrift für Rechtspolitik
Year: 2019, Volume: 52, Issue: 3, Pages: 85-88
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / State law of churches / Islam / Religious organization / Religious policy
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Law
B Islam
B Religion
B Religious organization
B Confession of faith
B Community of faith
B Constitutional law
Description
Summary:Die Integration des Islam in das bewährte System des deutschen Religionsverfassungsrechts wird auch über dessen Zukunftsfähigkeit entscheiden. Zentrale Frage ist, wie man das Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften im Hinblick auf die politisch geprägten und ausländisch beeinflussten islamischen Verbände bewertet
ISSN:0514-6496
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für Rechtspolitik