Der Diözesanbischof: ein Beamter des Papstes?
Der Autor stellt die Arbeit über den Diözesanbischof vor und richtet inhaltliche und methodische Fragen an das Werk. Vor allem ist das Verhältnis von Zweitem Vatikanischen Konzil und CIC/1983 zwischen Müller und Bier kontrovers
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| Sprache: | Deutsch |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
| Veröffentlicht: |
2001
|
| In: |
Archiv für katholisches Kirchenrecht
Jahr: 2001, Band: 170, Heft: 1, Seiten: 106-122 |
| normierte Schlagwort(-folgen): | B
Kirchengewalt
/ Bischof
/ Primat
|
| IxTheo Notationen: | KCB Papst KDB Katholische Kirche RB Kirchliches Amt; Gemeinde SB Katholisches Kirchenrecht |
| weitere Schlagwörter: | B
Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 330-341
B Rezeption B Bischof B Katholische Kirche Codex Iuris Canonici 1983 B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 375-411 B Vatikanisches Konzil 2. (1962-1965) Vatikanstadt B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 381 |
| Zusammenfassung: | Der Autor stellt die Arbeit über den Diözesanbischof vor und richtet inhaltliche und methodische Fragen an das Werk. Vor allem ist das Verhältnis von Zweitem Vatikanischen Konzil und CIC/1983 zwischen Müller und Bier kontrovers |
|---|---|
| Beschreibung: | Aufsatz |
| Physische Details: | H. 1, S. 106 - 122 |
| ISSN: | 0003-9160 |
| Enthält: | In: Archiv für katholisches Kirchenrecht
|