Die Schwangerschaftskonfliktberatung durch den Verein "Donum vitae" - kirchenrechtlich zulässig?
Der Autor erwidert den Beitrag Tillmanns (NJW 54 (2001)873). Seine Kritik, dass Tillmanns die Frage nach der moralischen Qualifikation der Mitwirkung an der Durchführung des Abtreibungsgesetzes nicht bearbeitet und so der eigentlichen Frage nicht auf den Grund gehen kann, lässt Sala zu dem Schluss k...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2001
|
In: |
Neue juristische Wochenschrift
Year: 2001, Volume: 54, Issue: 24, Pages: 1773 - 1774 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Donum Vitae Corporations
B Law B Pregnancy conflict counseling B Morals |
Summary: | Der Autor erwidert den Beitrag Tillmanns (NJW 54 (2001)873). Seine Kritik, dass Tillmanns die Frage nach der moralischen Qualifikation der Mitwirkung an der Durchführung des Abtreibungsgesetzes nicht bearbeitet und so der eigentlichen Frage nicht auf den Grund gehen kann, lässt Sala zu dem Schluss kommen, dass dessen Argumentation nicht stichhaltig ist. Sala selbst sieht keine kirchenrechtlich legitime Möglichkeit, Donum vitae zu unterstützen |
---|---|
Physical Description: | H. 24, S. 1773 - 1774 |
ISSN: | 0341-1915 |
Contains: | In: Neue juristische Wochenschrift
|