Menschlichkeit beginnt beim Tier: eine Unterrichtseinheit für die Sek II zum Thema Tierschutz

Die Schülerinnen und Schüler sollen sich zunächst mit der Frage auseinandersetzen, welche Bedeutung dem Tierschutz im Vergleich zu ethischen Themen, die vorrangig den Menschen betreffen, zukommt. Dabei sollen sie möglichst konkret mit den Leiden der Tiere konfrontiert werden, um einen sowohl emotion...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
Authors: Grote Lambers, Katharina (Author) ; Will, Peter (Author)
格式: Print Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: 1992
In: Forum Religion
Year: 1992, 發布: 1, Pages: 26-34
實物特徵
總結:Die Schülerinnen und Schüler sollen sich zunächst mit der Frage auseinandersetzen, welche Bedeutung dem Tierschutz im Vergleich zu ethischen Themen, die vorrangig den Menschen betreffen, zukommt. Dabei sollen sie möglichst konkret mit den Leiden der Tiere konfrontiert werden, um einen sowohl emotionalen Zugang als auch eine sachegerechte Wissensgrundlage zu erwerben. Dann soll ihnen ein Einblick in die Geschichte der Beziehung zwischen Mensch und Tier ermöglicht werden. Am Beispiel der Tierversuche sollen die Schüler anschließend dem Interessenkonflikt zwischen Mensch und Tier begegnen, den finalen Zusammenhang zwischen Tier- und Menschenschutz erkennen und schließlich alternative und verantwortliche Formen des Umgangs zwischen Mensch und Tier bedenken.
實物描述:H. 1, S. 26 - 34
ISSN:0343-7744
Contains:In: Forum Religion