Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden: 16.-18. Jahrhundert

Der reformierte Genfer Psalter gehört zu den wirkungsgeschichtlich bedeutendsten Literatur- und Musikwerken des 16. Jahrhunderts. Die Psalmendichtungen des Clément Marot und Théodore de Bèze erfuhren - nicht zuletzt dank der kongenialen Vertonungen - seit Erscheinen der ersten Gesamtausgabe (1562) s...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Grunewald, Eckhard (Other) ; Jürgens, Henning P. 1965- (Other) ; Luth, Jan R. 1951- (Other)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin De Gruyter 2004
In:Year: 2004
Reviews:[Rezension von: Grunewald, Eckhard, Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden 16.-18. Jahrhundert] (2007) (Zuidema, Jason)
Series/Journal:Frühe Neuzeit 97
Standardized Subjects / Keyword chains:B Genevan psalter / Emden
B Netherlands / Reception / Genevan psalter / History 1562-1782 / Emden
B Germany / Reception / Genevan psalter / History 1572-1798 / Emden
B Switzerland / Reception / Genevan psalter / History 1562-1853 / Emden
Further subjects:B Church Music
B Music Lyrics
B Music Instruction & Study Voice
B Church Music (Switzerland) Congresses
B Church Music (Benelux countries) Congresses
B Church Music Reformed Church Congresses
B LITERARY CRITICISM / Generals
B Music Printed Music Vocal
B Conference program
B Church Music (Germany) Congresses
Online Access: Cover
Cover (Verlag)
Table of Contents
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Der reformierte Genfer Psalter gehört zu den wirkungsgeschichtlich bedeutendsten Literatur- und Musikwerken des 16. Jahrhunderts. Die Psalmendichtungen des Clément Marot und Théodore de Bèze erfuhren - nicht zuletzt dank der kongenialen Vertonungen - seit Erscheinen der ersten Gesamtausgabe (1562) sowohl in der französischen Originalversion als auch in zahlreichen Übersetzungen europaweite Verbreitung und gewannen vor allem im deutschsprachigen Raum erheblichen Einfluß auf die Entwicklung der modernen Nationalliteratur. Der Sammelband faßt die Ergebnisse dreier internationaler Tagungen zum Genfer Psalter und seiner Rezeption im 16. bis 18. Jahrhundert zusammen.
In terms of its impact, the Reformation Geneva Psalter is one of the most significant literary and musical works of the 16th century. Thanks not least to the consummate sensitivity of their musical settings, the psalm translations by Clément Marot and Théodore de Bèze, first published in a complete edition in 1562, were quickly disseminated all over Europe, both in the original French and in numerous translations. In German-speaking countries they had considerable influence on the evolution of modern national literature. This volume assembles the findings of three international conferences on the Geneva Psalter and its reception in the 16th to 18th centuries.
Review text: "Diese wohl auf dem internationalen Markt bahnbrechende Publikation wird mit Sicherheit als Standardwerk zur Rezeption des Genfer Psalters in den deutschsprachigen Ländern gebraucht und benutzt werden [...]"Lech Kolago in: Studien zur Deutschkunde 2007
ISBN:3110946696
Access:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110946697