Quis maritus salvetur?: Untersuchungen zur Radikalisierung des Jungfräulichkeitsideals im 4. Jahrhundert

Im 4. Jahrhundert gewinnt das Askeseideal im Christentum deutlich an Bedeutung: Es entwickelt sich zu einem entscheidenden Kriterium bei der Bewertung christlichen Lebens. Bischöfe wie Ambrosius, Basilius und Johannes Chrysostomus verfassen Werbeschr

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Weisser, Daniel 1983- (Author)
Corporate Author: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Degree granting institution)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Boston De Gruyter [2016]
In: Patristische Texte und Studien (Band 70)
Year: 2016
Series/Journal:Patristische Texte und Studien Band 70
Standardized Subjects / Keyword chains:B Church / Spiritual community / Virginity / Unmarried state / Asceticism / Ideal (motif) / History 300-400
B Virginity / Unmarried state / Asceticism / Church
Further subjects:B Thesis
Online Access: Cover
Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Volltext (Resolving-System)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Im 4. Jahrhundert gewinnt das Askeseideal im Christentum deutlich an Bedeutung: Es entwickelt sich zu einem entscheidenden Kriterium bei der Bewertung christlichen Lebens. Bischöfe wie Ambrosius, Basilius und Johannes Chrysostomus verfassen Werbeschr
Im 4. Jahrhundert gewinnt das Askeseideal im Christentum deutlich an Bedeutung: Es entwickelt sich zu einem entscheidenden Kriterium bei der Bewertung christlichen Lebens. Die Gruppen, die in dieser Untersuchung vorgestellt werden, radikalisieren das Ideal vor allem sexueller Enthaltsamkeit. Sie erheben die Jungfräulichkeit in einem exklusiven Sinn zur einzig legitimen christlichen Lebensform und geraten deshalb in Konflikt mit der Großkirche.
Item Description:"Für den Druck überarbeitete Fassung einer Dissertation"
ISBN:311046313X
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110463132