The Eschatology of First Thessalonians
David Luckensmeyer gelingt durch die Untersuchung der eschatologischen Motive ein hervorragender Zugang zum ersten Thessalonicherbrief. Er analysiert die grundlegenden Richtungen des enthaltenen Diskurses erstmalig, und verdeutlicht sowohl die Rhetorik wie auch die Briefstruktur des 1. Briefes an di...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | English |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
2009
|
In: |
Novum testamentum et orbis antiquus (71)
Year: 2009 |
Reviews: | The Eschatology of First Thessalonians (2011) (Metzger, Paul, 1973 -)
|
Series/Journal: | Novum testamentum et orbis antiquus Studien zur Umwelt des Neuen Testaments
71 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Bible. Thessalonicherbrief 1.
/ Eschatology
|
IxTheo Classification: | HA Bible |
Further subjects: | B
Thessalonicherbriefe
B Exegesis B Thesis B Eschatology |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | David Luckensmeyer gelingt durch die Untersuchung der eschatologischen Motive ein hervorragender Zugang zum ersten Thessalonicherbrief. Er analysiert die grundlegenden Richtungen des enthaltenen Diskurses erstmalig, und verdeutlicht sowohl die Rhetorik wie auch die Briefstruktur des 1. Briefes an die Thessalonicher. Durch diese Zugangsweise lassen sich die verschiedenen eschatologischen Motive als Teil einer systematischen Aufforderung des Verfassers an eine Gemeinde verstehen, die einen Konflikt zu bestehen hat.<br />Luckensmeyer verdeutlicht die Eschatologie als den besten hermeneutischen Schlüssel, um die systematischen Aspekte des Briefes zu interpretieren. Es besteht kein Zweifel: Eschatologische Motive sind im Überfluss vorhanden, etwa in 1,9–10; 2,13–16; 4,13–18 oder 5,1–11. Der Frage, auf welche Weise diese Motive die Absichten des Paulus in seinem Schreiben verdeutlichen, widmet sich Luckensmeyer ganz besonders. Paulus kann verständlich machen, warum die Thessalonicher im Konflikt leben und sie zugleich zu einem neuen Verständnis von Gemeinde ermutigen.<br />Die ausführliche Bibliographie gibt einen guten Überblick über die neueste Sekundärliteratur und verschiedene Register erleichtern den Zugang. Die eschatologischen Motive des 1. Briefes an die Thessalonicher. |
---|---|
Item Description: | Lizenzpflichtig |
Physical Description: | Online-Ressource (XI, 463 S.) |
ISBN: | 3647539694 |