Interkulturalitaet als Anspruch universitaerer Lehre und Forschung

Interkulturalitaet ist zum allgegenwaertigen Schlagwort geworden, das Weltoffenheit und Flexibilitaet signalisiert. Die Herausforderung, die mit diesem Begriff verbunden ist, kommt allerdings nur selten zur Geltung. Ziel der interdisziplinaeren Tagung Interkulturalitaet als Anspruch universitaerer L...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Gmainer-Pranzl, Franz 1966- (Автор)
Другие авторы: Gruber, Judith (Другой)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag d. Wissenschaften 2012
В:Год: 2012
Серии журналов/журналы:Salzburger interdisziplinäre Diskurse v.2
Salzburger interdisziplinaere Diskurse v.2
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Межкультурность (мотив) / Наука (мотив)
Другие ключевые слова:B Multicultural education
B Electronic books
B Intercultural communication
Online-ссылка: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Не электронный вид
Print version: Interkulturalitaet als Anspruch universitaerer Lehre und Forschung:
Описание
Итог:Interkulturalitaet ist zum allgegenwaertigen Schlagwort geworden, das Weltoffenheit und Flexibilitaet signalisiert. Die Herausforderung, die mit diesem Begriff verbunden ist, kommt allerdings nur selten zur Geltung. Ziel der interdisziplinaeren Tagung Interkulturalitaet als Anspruch universitaerer Lehre und Forschung an der Universitaet Salzburg am 1./2. Dezember 2011 war es, das Potential von Interkulturalitaet von unterschiedlichen methodischen Zugaengen her wahrzunehmen, interdisziplinaer zu diskutieren und in seiner Relevanz fuer Forschung und Lehre an der Universitaet zu verdeutlichen. Inhaltlich schliesst diese Auseinandersetzung an die Position von Franz Martin Wimmer an. Die Beitraege von Autorinnen und Autoren, die mit dem Anspruch interkulturellen Lehrens, Lernens und Forschens in verschiedenen Faechern und Berufsfeldern konfrontiert sind, zeigen auf, dass Interkulturalitaet in der gegenwaertigen Gesellschaft einen Schluessel fuer die paedagogische und wissenschaftliche Arbeit darstellt. In diesem Sinn leistet dieser Sammelband einen differenzierten und vielfaeltigen Beitrag zu einer konstruktiven Auseinandersetzung mit den aktuellen Erfahrungen kultureller Pluralitaet.
Примечание:Description based upon print version of record
ISBN:3653021499