Religiöse Bildung - Optionen, Diskurse, Ziele
Religiöse Bildung ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Denn in einem zunehmend multireligiösen Umfeld brechen für die Religionspädagogik und ihr Selbstverständnis neue Fragen auf, die innovative Antworten verlangen. Religiöse Bildung muss Auskunft geben über ihren Standpunkt und ihre Optione...
| Άλλοι συγγραφείς: | ; ; |
|---|---|
| Τύπος μέσου: | Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο |
| Γλώσσα: | Γερμανικά |
| Υπηρεσία παραγγελιών Subito: | Παραγγείλετε τώρα. |
| Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Έκδοση: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
[2013]
|
| Στο/Στη: |
Praktische Theologie heute (Band 132)
Έτος: 2013 |
| Τόμοι / Άρθρα: | Εμφάνιση τόμων / άρθρων. |
| Μονογραφική σειρά/Περιοδικό: | Praktische Theologie heute
Band 132 |
| Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Θρησκευτική εκπαίδευση
/ Θρησκευτική παιδαγωγική
B Θρησκευτική εκπαίδευση |
| Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Συλλογή δοκιμίων
B Religious Education |
| Διαθέσιμο Online: |
Volltext (Publisher) |
| Παράλληλη έκδοση: | Μη ηλεκτρονικά
|
| Σύνοψη: | Religiöse Bildung ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Denn in einem zunehmend multireligiösen Umfeld brechen für die Religionspädagogik und ihr Selbstverständnis neue Fragen auf, die innovative Antworten verlangen. Religiöse Bildung muss Auskunft geben über ihren Standpunkt und ihre Optionen, über ihre Begründungen und Ziele. Dieser Band verfolgt das Ziel, selbstkritische und inspirierende Impulse zu setzen, die zeigen, wo religiöse Bildung heute steht, wohin ihre Diskurse, Optionen und Ziele deuten. Die Autorinnen und Autoren stellen sich der Aufgabe, zukunftsfähige Antworten auf die drängendsten Fragen zu geben. Ihre Beiträge laden zur Klärung ein: Was sind meine Optionen für ein erfolgreiches religiöses Lernen, meine Thesen für eine religiöse Bildung, die an der Zeit ist? Biographische Informationen PD Dr. Stefan Altmeyer, Universität Bonn. Prof. em. Dr. Gottfried Bitter, Universität Bonn. Prof. Dr. Joachim Theis, Theologische Fakultät Trier. |
|---|---|
| Φυσική περιγραφή: | 1 Online-Ressource (320 Seiten), Illustrationen |
| ISBN: | 978-3-17-023473-4 |