War der Exodus der Sündenfall? Fragen an Jan Assmann anläßlich seiner Monographie 'Moses der Ägypter'

Zusammenfassung: Der Aufsatz behandelt nicht nur Assmansche Konzept der 'Gedächtnisgeschichte' in seinem Buch 'Moses der Ägypter' sondern auch seine Verhältnisbestimmung von Echnatonischem und sog. Mosaischem Monotheismus sowie Assmanns Tendenz, den Monotheismus, speziell den jüd...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Kaiser, Gerhard 1927-2012 (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Freiburg Universität 2002
In:Year: 2002
Online Access: Volltext (Langzeitarchivierung Nationalbibliothek)
Volltext (Resolving-System)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Zusammenfassung: Der Aufsatz behandelt nicht nur Assmansche Konzept der 'Gedächtnisgeschichte' in seinem Buch 'Moses der Ägypter' sondern auch seine Verhältnisbestimmung von Echnatonischem und sog. Mosaischem Monotheismus sowie Assmanns Tendenz, den Monotheismus, speziell den jüdisch-christlichen, zu diskreditieren
Zusammenfassung: This paper deals with questions that concern not only the concept of mnemonic history in Jan Assmann 'Moses the Egyptian' but also objections to the integration and the analogizing of the Echnatonic and the so-calles Mosaic monotheism and to Jan Assmann's tendency to disparage monotheism, especially the Judeo-Christian tradition
Item Description:Zeitschrift für Theologie und Kirche 98 (2001), S. 1-24
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:bsz:25-freidok-3838