Ein Quellenfund zum Baubeginn der Schorndorfer Pfarrkirche Ostern 1477

Zusammenfassung: Der Beitrag stellt einen lateinischen handschriftlichen Eintrag über den Baubeginn der Schorndorfer Pfarrkirche Ostern 1477 vor: "Inchoatu(m) Structu(r)a ecc(lesi)e in schorndorff Anno etc. 1477 pasche". Er befindet sich in einer Inkunabel im Pfarramt Straßdorf (Ortsteil v...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Graf, Klaus 1958- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Freiburg Universität 2011
In:Year: 2011
Online Access: Volltext (Langzeitarchivierung Nationalbibliothek)
Volltext (Resolving-System)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Zusammenfassung: Der Beitrag stellt einen lateinischen handschriftlichen Eintrag über den Baubeginn der Schorndorfer Pfarrkirche Ostern 1477 vor: "Inchoatu(m) Structu(r)a ecc(lesi)e in schorndorff Anno etc. 1477 pasche". Er befindet sich in einer Inkunabel im Pfarramt Straßdorf (Ortsteil von Schwäbisch Gmünd): GW M24068 Missale Romanum. Venedig: Petrus de Piasiis, 10.XI.1485
Item Description:450 Jahre Reformation. Schorndorf im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. Katalog, bearb. von Reinhold Scheel und Uwe Jens Wandel (=Schriftenreihe des Stadtarchivs Schorndorf 22), Schorndorf 1987, S. 38-40
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:bsz:25-opus-82283