Pädagogische Führung: Geschichte - Grundlegung - Orientierung
Cover; Vorwort; Abstract; Inhaltsverzeichnis; 1. Einführung; 1.1 Anlass; 1.2 Desiderat; 1.2.1 Verwendung des Begriffs „Pädagogische Führung"; 1.2.2 Konnotation des Begriffs „Führung"; 1.2.3 Stand der Wissenschaft; 1.3 Methodische Disposition; 1.4 Bildung - Ziel und Aufgabe der Pädagogische...
Summary: | Cover; Vorwort; Abstract; Inhaltsverzeichnis; 1. Einführung; 1.1 Anlass; 1.2 Desiderat; 1.2.1 Verwendung des Begriffs „Pädagogische Führung"; 1.2.2 Konnotation des Begriffs „Führung"; 1.2.3 Stand der Wissenschaft; 1.3 Methodische Disposition; 1.4 Bildung - Ziel und Aufgabe der Pädagogischen Führung; 2. Problemgeschichtliche Analyse der Pädagogischen Führung; 2.1 Griechische Antike - Sokrates und Platon; 2.2 Spätantike - Aurelius Augustinus; 2.3 Mittelalter - Thomas von Aquin; 2.4 Neuzeit - Johann Amos Comenius; 2.5 Aufklärung - Jean-Jacques Rousseau 2.6 Deutsche Klassik - Johann Heinrich Pestalozzi2.7 Moderne - Reformbestrebungen zwischen 1900 und 1945; 2.7.1 Reformpädagogik - Maria Montessori; 2.7.2 Geisteswissenschaftliche Pädagogik - Theodor Litt; 2.7.3 Nationalsozialistische Ideologie - Ernst Krieck; 2.8 Zusammenfassung; 3. Selbstführung als Gegenstand der Pädagogischen Führung; 3.1 Anschaulichkeit; 3.2 Selbsttätigkeit; 3.3 Konzentration; 3.4 Synthese; 3.5 Zusammenfassung; 4. Hilfe zur Selbstführung als pädagogische Führungsaufgabe; 4.1 Methodische Entscheidungen; 4.1.1 Prinzipien der unterrichtsmethodischen Führung 4.1.1.1 Veranschaulichung4.1.1.2 Fachmethodische Beratung; 4.1.1.3 Fachübergreifende Beratung; 4.1.1.4 Bewertung; 4.1.2 Fachwissenschaftlich-methodische Führung; 4.2 Didaktische Entscheidungen; 4.3 Organisatorische Entscheidungen; 4.4 Zusammenfassung; 5. Kritik der Pädagogischen Führung; 5.1 Dialog; 5.2 Autorität; 5.3 Disziplin; 5.4 Normativität; 5.5 Institutionelle Bedingtheiten; 5.6 Zusammenfassung; 6. Fazit; Quellenverzeichnis |
---|---|
Item Description: | Description based upon print version of record |
Physical Description: | Online-Ressource (1 online resource (268 p.)) |
ISBN: | 3653055849 |