Pietismus und Neuzeit Band 38 - 2012: Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus

Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Beiträge; Johannes Wallmann: Zur Edition der Briefe Philipp Jakob Speners; Reinhard Lieske: Sonderbare Bilder in der evangelischen Kirche von Steigra. Ein emblematischer Bilderzyklus nach Bildmotiven aus Johann Arndts Wahrem Christentum; Gesine...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Sträter, Udo 1952- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Vandenhoeck & Ruprecht 2013
En:Año: 2013
Edición:Online-Ausg.
Colección / Revista:EBL-Schweitzer
Otras palabras clave:B Church and social problems -- Germany
B Communities -- Religious aspects -- Christianity -- History
B Pietism -- Germany
B Electronic books
Acceso en línea: Volltext (Publisher)
Volltext (Publisher)
Parallel Edition:No electrónico
Erscheint auch als: Pietismus und Neuzeit Band 38 - 2012 : Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus:
Descripción
Sumario:Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Beiträge; Johannes Wallmann: Zur Edition der Briefe Philipp Jakob Speners; Reinhard Lieske: Sonderbare Bilder in der evangelischen Kirche von Steigra. Ein emblematischer Bilderzyklus nach Bildmotiven aus Johann Arndts Wahrem Christentum; Gesine Lenore Schiewer: Emotionales Sprechen im Fokus pragmatischer Sprach- und Kulturgeschichte. Linguistische Varietäten in Alltag, religiöser Inspiration und Literatur in pietistischem Kontext; Pia Schmid: Herrnhuter Lebensläufe (Moravian Memoirs) als erziehungshistorische Quelle betrachtet
Malte van Spankeren: Halles letzter Pietist?! Georg Christian Knapp (1753-1825) und das Doppeldirektorat der Franckeschen Stiftungen . .Frank Stückemann: Missliebige Quellen: Die Erweckungsprediger Minden-Ravensbergs in der aufklärerischen Publizistik; Volker Stolle: Zeitzeugnis aus der Erweckung in Jüterbog im 19. Jahrhundert; Fred van Lieburg: Die Bentheimer reformierte Fromme Geesjen Pamans (1731-1821). Ein Beitrag zur Genderforschung im Pietismus; Jörg-Ulrich Fechner: Matthias Claudius und Paul Gerhardt
Rudolf Dellsperger: Von Schrenk zu Schrempf. Ein Beitrag zu Hermann Hesses religiösem WerdegangMiszelle; Johannes Wallmann: Warnung vor einem Phantom. Zu der These von den zwei Übersetzern Johannes Deusing; Rezensionen; Jan Harasimowicz: Schwärmergeist und Freiheitsdenken. Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte Schlesiens in der Frühen Neuzeit. Hg. v. Matthias Noller u. Magdalena Poradzisz-Cincio. Köln [u. a.]: Böhlau 2010 (Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte, 21): Veronika Albrecht-Birkner
Bettina Bannasch: Zwischen Jakobsleiter und Eselsbrücke. Das ‚bildende Bild' im Emblem- und Kinderbilderbuch des 17. und 18. Jahrhunderts. Göttingen: V & R Unipress 2007 (Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung, 3): Lothar van LaakGeschichte des Pietismus. Band 2: Der Pietismus im achtzehnten Jahrhundert. Hg. v. Martin Brecht u. Klaus Deppermann. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1995: Malte van Spankeren
Les piétismes à l'âge classique. Crise, conversion, institutions. Ed par Anne Lagny. Villeneuve-d'Ascq (Nord): Presses universitaires du Septentrion 2001 (Racines et Modèles): Rudolf DellspergerFriedrich Breckling (1629-1711), Prediger, „Wahrheitszeuge" und Vermittler des Pietismus im Niederländischen Exil. Hg. v. Brigitte Klosterberg u. Guido Naschert. Bearb. v. Mirjam-Juliane Pohl. Halle: Verlag der Franckeschen Stiftungen zu Halle 2011 (Kleine Schriftenreihe der Franckeschen Stiftungen, 11): Jonathan Strom
J. Jürgen Seidel: Baron Carl Joseph von Campagne und die Gichtelianer in der Schweiz. Ein Beitrag zum Radikalpietismus im Zürcher Oberland. Zürich: Dreamis Verlag 2006: Malte van Spankeren
Notas:Description based upon print version of record
Descripción Física:Online-Ressource (1 online resource (386 p.))
ISBN:3647559105