Theologische Schlüsselbegriffe: biblisch - systematisch - didaktisch

»Theologie für Lehrerinnen und Lehrer« ist der Titel einer neuen Reihe, die theologisches Elementarwissen mit Blick auf die Unterrichtspraxis zugänglich macht. Die »TLL« möchte Religionslehrerinnen und Religionslehrern in Grundschule und Sekundarstufe I eine Hilfe für die Ausbildung bzw. Vertiefung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Lachmann, Rainer 1940-2025 (Verfasst von) ; Adam, Gottfried 1939- (Verfasst von) ; Ritter, Werner H. 1949- (Verfasst von)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2012
In: Theologie für Lehrerinnen und Lehrer (Band 1)
Jahr: 2012
Ausgabe:Vierte Auflage
Schriftenreihe/Zeitschrift:Theologie für Lehrerinnen und Lehrer Band 1
normierte Schlagwort(-folgen):B Evangelische Theologie / Evangelischer Religionsunterricht
IxTheo Notationen:FA Theologie
weitere Schlagwörter:B Evangelische Theologie
B Evangelischer Religionsunterricht
B Religionspädagogik
B Wörterbuch
Online-Zugang: Inhaltsverzeichnis
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:»Theologie für Lehrerinnen und Lehrer« ist der Titel einer neuen Reihe, die theologisches Elementarwissen mit Blick auf die Unterrichtspraxis zugänglich macht. Die »TLL« möchte Religionslehrerinnen und Religionslehrern in Grundschule und Sekundarstufe I eine Hilfe für die Ausbildung bzw. Vertiefung der eigenen hermeneutischen und systematisch-theologischen Kompetenz anbieten. Theologische Schlüsselbegriffe bilden den Inhalt des ersten Bandes. Die Autoren erschließen anhand von 33 ausgewählten Begriffen zentrale Themenbereiche der christlichen Religion. Die Darstellung wird bestimmt von der Zielperspektive der Vermittlung des jeweiligen Themas im schulischen Religionsunterricht.Die Artikel sind alphabetisch im Lexikonstil angeordnet. Sie ermöglichen dem Benutzer eine rasche Orientierung im Sinn einer elementaren und verständlichen Grundinformation. Jeder Begriff wird in dreifacher Weise erschlossen:– Biblisch – Systematisch – DidaktischDas besondere Profil der Reihe liegt in der religionsdidaktischen Verantwortung der Ausführungen. Allen, die in Grundschule oder Sekundarstufe 1 das Fach Religion unterrichten, bieten die »Theologischen Schlüsselbegriffe« ein praxisbezogenes Hilfsmittel für einen theologisch fundierten und kritisch reflektierten offenen Religionsunterricht.Die Themen im einzelnen: Abendmahl, Auferstehung/Tod/Ostern, Bibel, Engel, Evangelisch-Katholisch, Gebet, Glaube, Gnade, Gott, Heiliger Geist/Pfingsten, Heilsgeschichte, Himmelfahrt, Hoffnung, Jesus Christus, Kirche, Kreuzigung, Leiden, Menschenbild, Offenbarung, Prädestination, Prophetie, Rechtfertigung, Reich Gottes, Religion/Konfession, Schöpfung/Leben, Schuld/Vergebung, Segen, Sünde, Taufe, Teufel, Theologie der Religionen, Weihnachten, Wunder.
Beschreibung:Literaturangaben
Physische Details:1 Online-Ressource (407 Seiten)
ISBN:978-3-647-61420-5