Unfriedliche Religionen?: Das politische Gewalt- und Konfliktpotenzial von Religionen
Für Europäer mochte es lange Zeit so scheinen, als seien die Religionen von der weltpolitischen Bühne abgetreten. Nicht nur der 11. September 2001 verdeutlichte jedoch schlagartig, dass sie nach wie vor ein politischer Faktor von eminenter, aber ambivalenter Bedeutung sind. Sie können sowohl Aggress...
主要作者: | |
---|---|
其他作者: | |
格式: | 电子 图书 |
语言: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
2005
|
In: | Year: 2005 |
丛编: | Politik und Religion
SpringerLink Bücher |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
宗教
/ Politischer Konflikt
|
Further subjects: | B
Bosnien-Herzigowina
B Malaysia B Südafrika B 恐怖主义 B 战争的原因 / Konfliktursache / Kriegsschuld B 佛教 B Indonesien B 1991-1995 B Aufsatzsammlung B Civil Wars B 纳粹主义 B Social Sciences B causes of war / war guilt B Violence B Gewalt, politische B Nationalismus, singhalesischer B 宗教 B 暴力 B 德国 B 马克思主义 B Konferenzschrift 2003 (Bensberg) B 国教 B Pancasila B 内战 B 伊斯兰教 B 战争 B 神学家 B 基要主义 |
在线阅读: |
Presumably Free Access Volltext (Publisher) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|