Polemik in der frühchristlichen Literatur: Texte und Kontexte
Im Neuen Testament spielt Polemik als sachliche Auseinandersetzung und als literarische Strategie eine große Rolle. Für die Rekonstruktion der Gestalt Jesu ist die thematische Auseinandersetzung mit der mündlichen und schriftlichen Polemik unerlässlich. Das Gleiche gilt für Paulus, der ein großer Po...
Summary: | Im Neuen Testament spielt Polemik als sachliche Auseinandersetzung und als literarische Strategie eine große Rolle. Für die Rekonstruktion der Gestalt Jesu ist die thematische Auseinandersetzung mit der mündlichen und schriftlichen Polemik unerlässlich. Das Gleiche gilt für Paulus, der ein großer Polemiker war. Der Band hat das Ziel, die literarischen und sachlichen Formen neutestamentlicher Polemik auch in den Schriften der zweiten und dritten Generation des Urchristentums zu analysieren und in die theoretischen und historischen Kontexte der antiken Literatur und der Kirchenschriftsteller einzuzeichnen. |
---|---|
Item Description: | Includes bibliographical references and indexes |
Physical Description: | Online-Ressource |
ISBN: | 3110223546 |
Access: | Restricted Access |
Persistent identifiers: | DOI: 10.1515/9783110223545 |