Hegels Seinslogik: Interpretationen und Perspektiven

Der Band enthält Beiträge zu allen drei Abschnitten der Lehre vom Sein in Hegels ‚Wissenschaft der Logik’ (Qualität, Quantität und Maß). Die Interpretationen vereinigen das Bemühen um eine textnahe Erschließung des Hegelschen Gedankens mit einer Klärung seiner historischen Voraussetzungen und einer...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Arndt, Andreas 1949- (Other)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Akademie-Verlag ©2000
In:Year: 2009
Series/Journal:Akademie Philosophie 1-2010
Hegel-Forschungen
Standardized Subjects / Keyword chains:B Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831, Wissenschaft der Logik / Being
Further subjects:B Collection of essays
B PHILOSOPHY / Generals
Online Access: Cover
Cover (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Druckausg.: 978-3-05-004701-0
Description
Summary:Der Band enthält Beiträge zu allen drei Abschnitten der Lehre vom Sein in Hegels ‚Wissenschaft der Logik’ (Qualität, Quantität und Maß). Die Interpretationen vereinigen das Bemühen um eine textnahe Erschließung des Hegelschen Gedankens mit einer Klärung seiner historischen Voraussetzungen und einer Diskussion seiner systematischen Perspektiven. Damit soll nicht nur die ‚Seinslogik’ ihrer systematischen Bedeutung entsprechend stärker in das Blickfeld der Auseinandersetzung mit Hegel gerückt, sondern es sollen auch Anstöße zu weiteren Forschungen und Diskussionen gegeben werden, die sich weder im bloßen ‚Buchstabieren’ noch in einem gängigen Vorwissen darüber, was den Kern des Hegelschen Denkens ausmachte, erschöpfen.
ISBN:3050047011
Access:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1524/9783050047010