Das Phänomen Scham: Impulse für einen lebensförderlichen Umgang mit Scham im Kontext von Schule und Unterricht

Das Phänomen Scham spielt im Schulkontext eine große Rolle. SchülerInnen sind ebenso wie Lehrkräfte täglich einer Fülle von potenziellen Schamsituationen ausgesetzt: Peter kommt im Sportunterricht als einziger die Kletterstange nicht hoch, Tim soll im Religionsunterricht über seinen Glauben sprechen...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Haas, Daniela 1979- (Autore)
Altri autori: Mendl, Hans 1960- (Altro) ; Pirner, Manfred L. 1959- (Altro) ; Rothgangel, Martin 1962- (Altro) ; Schlag, Thomas 1965- (Altro)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Stuttgart W. Kohlhammer Verlag 2013
In:Anno: 2013
Recensioni:Das Phänomen Scham. Impulse für einen lebensförderlichen Umgang mit Scham im Kontext von Schule und Unterricht (2014) (Kammeyer, Katharina, 1977 -)
Periodico/Rivista:Religionspädagogik innovativ 4
(sequenze di) soggetti normati:B Vergogna <motivo> / Scuola / Lezione <motivo> / Psicologia / Pedagogia / Teologia evangelica
Altre parole chiave:B Bibel
B Sociologia
B Dietrich Bonhoeffer
B Etica
B Pedagogia
B Sistematica
B Psicologia
B Antropologia culturale
Accesso online: Copertina
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Non elettronico