Das menschliche Wort Gottes und seine Präsenz in der Zeit: Reflexionen zur Grundorientierung der Kirche

Das Zweite Vatikanum brachte die Kirche ausgehend vom Wort Gottes und seiner dynamischen Präsenz in der Zeit zur Sprache. Diese Orientierung ermöglichte das Wagnis einer Öffnung, die als Gradwanderung zwischen eigener Position und Offenheit, Einheit und Vielfalt je neu zu beschreiten ist. Schon Aug...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Dirscherl, Erwin 1960- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Paderborn Verlag Ferdinand Schöningh 2014
In:Year: 2014
Edition:1. Aufl.
Series/Journal:Studien zu Judentum und Christentum
Standardized Subjects / Keyword chains:B Word of God / Dogmatics / Catholic church
Further subjects:B Theology
B Collection of essays
B Religion
B Faith
B Christianity
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Available in another form: 9783506776815
Description
Summary:Das Zweite Vatikanum brachte die Kirche ausgehend vom Wort Gottes und seiner dynamischen Präsenz in der Zeit zur Sprache. Diese Orientierung ermöglichte das Wagnis einer Öffnung, die als Gradwanderung zwischen eigener Position und Offenheit, Einheit und Vielfalt je neu zu beschreiten ist. Schon Augustinus stand in den Confessiones vor der Frage, wie er als Glaubender die Nähe der Liebe Gottes glaubwürdig bezeugen kann, zumal wenn ein Leben so viele Brüche aufweist, wie das seine. Er entfaltet eine Theologie des Wortes Gottes, die sich nicht scheut, die eigenen Stärken und Schwächen betend zu reflektieren. Im Finden Gottes dennoch ein Suchender, im Antworten dennoch ein Fragender zu bleiben: Das ist die Essenz christlichen und jüdischen Glaubens. Dirscherl, Dr. theol., ist seit 2002 Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Universität Regensburg.
ISBN:3657776818