Transnationale Gerechtigkeit und Demokratie
Die Leitideen von Gerechtigkeit und Demokratie, die traditionell für innerstaatliche Ordnungen definiert wurden, müssen heute philosophisch und politisch neu bestimmt werden. Dabei stellt sich die Frage, ob der Staat oder die kosmopolitische Gemeinschaft der angemessene Bezugsrahmen ist. Die Autorin...
Contributors: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Campus
2012
|
In: |
Normative orders (6)
Year: 2012 |
Series/Journal: | Normative orders
6 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Justice
/ Transnationaization
/ Supranationalism
/ Democracy
|
Further subjects: | B
Justice
B Überstaatlichkeit B Collection of essays B Internationale Beziehungen B Globalization B Political philosophy B Democracy B Kosmopolitismus |
Online Access: |
Cover (Verlag) Table of Contents Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Die Leitideen von Gerechtigkeit und Demokratie, die traditionell für innerstaatliche Ordnungen definiert wurden, müssen heute philosophisch und politisch neu bestimmt werden. Dabei stellt sich die Frage, ob der Staat oder die kosmopolitische Gemeinschaft der angemessene Bezugsrahmen ist. Die Autorinnen und Autoren erörtern, wie Gerechtigkeit und Demokratie unter Bedingungen der Globalisierung grundbegrifflich zusammenhängen und wie Gerechtigkeit und demokratische Legitimität jenseits des Nationalstaats realisiert werden können. |
---|---|
Item Description: | In: campus-digibook.de |
Physical Description: | 342 S. |
ISBN: | 3593397587 |